Project Description
ViD, Verkehrsmanagement in Düsseldorf
Das Verkehrsaufkommen in einem Ballungsraum lässt sich nur dann intelligent steuern, wenn alle beteiligten Akteure eingebunden und ihre Infrastrukturen miteinander vernetzt sind. Der Ballungsraum Düsseldorf verfügt über solch ein durchgängiges Verkehrsmanagementsystem.
Von GEVAS software stammt unter anderem die Zentrale mit den Komponenten EventManager und Strategiemanagement. Durch die strategische Schaltung von Lichtsignalanlagen, Variotafeln und Wechselwegweisern werden die Verkehrsteilnehmer umgelenkt oder auf Alternativrouten aufmerksam gemacht. Sämtliche Informationen stehen auch im Internet zur Verfügung.
Das Projekt ist der konsequente Schritt vom städtischen zum kooperativen Verkehrsmanagement: die Systeme der Stadt Düsseldorf und des Landes Nordrhein-Westfalen wurden zu einem baulastträgerübergreifenden Verkehrsmanagement gekoppelt.
Auftraggeber:
Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement