
Sachsen und Sachsen-Anhalt bauen ein effektives Verkehrsmanagement auf, das die Qualität im Verkehrsablauf erhöht und die Verkehrsteilnehmer besser informiert. MOSAIQUE steht für ein innovatives, dezentrales, länderübergreifendes Verkehrsmanagement, das den Einwohnern im Großraum Leipzig/Halle, der Logistikbranche und dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund seit 2009 zur Verfügung steht.
GEVAS software war assoziierter Partner und entwickelte Applikationen für Verkehrsmanagement und Informationsdienste, die in die Systeme verschiedener Projektpartner eingebunden werden. Die Stadt Leipzig spielt in diesem MOSAIQUE-Datenverbund eine zentrale Rolle. Die Leipziger Verkehrssystem-Management-Zentrale VSMZ mit Systemen von GEVAS software dient als Integrationsplattform: Sie sammelt Roh- und Messdaten aller Detektionseinrichtungen im Großraum Leipzig und gibt sie – zusammen mit den vom Partner PTV berechneten Verkehrszustandsdaten – an die MOSAIQUE-Partner weiter. Zum Teil waren die erforderlichen Schnittstellen bereits vorhanden, teilweise mussten sie auch neu aufgebaut oder erweitert werden.
Wir unterstützten die Partner bei der Realisierung dieser Schnittstellen über den OTS-Standard und stellten den OTS-Server für den MOSAIQUE-Datenverbund bereit. Der Server in der VSMZ Leipzig ermöglicht allen Teilnehmern des Verbunds, Daten der VSMZ über die OTS-Standardschnittstelle zu beziehen. Der Leipziger Verkehrsrechner wurde an die Verkehrsmanagement-Zentrale angebunden, ebenso die Verkehrslageberechnung von PTV – hier zeigt sich die Offenheit und Flexibilität von VTmanager, dem Verkehrsmanagement-System von GEVAS software.
Laufzeit: 2005 – 2009
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Unterstützt durch den Freistaat Sachsen und das Land Sachsen-Anhalt